Hochwertige Kragarmtreppen

Das Schwebende Hightlight in Ihrem Zuhause

Die Kragarmtreppen auch Schwebende Treppen genannt

Eine Kragarmtreppe, auch als Freitragende Treppe bekannt, zeichnet sich durch ihre besondere Bauweise aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Treppen ist bei der Kragarmtreppe nur eine Seite der Stufen sichtbar, während die andere Seite an einer Wand oder einem Tragarm befestigt ist. Die Stufen scheinen förmlich zu schweben, was der Treppe ihre charakteristische und moderne Optik verleiht.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Arbeit / Projekte

Voraussetzungen

Kragarmtreppen Kosten

Geländervariationen

FAQ

Geländer

Geländer-Varianten: Vielfalt für individuelle Bedürfnisse

Beleuchtung

Lichtgestaltung bei Kragarmtreppen: Vielfältige Möglichkeiten

Montage

Schritt für Schritt: Die Montage einer Kragarmtreppe

Unsere Kragarmtreppen Projekte

Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unserer Kragarmtreppen anhand ausgewählter Referenzen. Diese Projekte sind Beispiele für unsere herausragende Arbeit in Design und Konstruktion.

Voraussetzungen für eine Kragarmtreppe

Grundsätzlich können freitragende Treppen in nahezu jeder Raumgröße realisiert werden, sofern ausreichend Platz für die Befestigung der Kragarme vorhanden ist. Die schwebenden Kragstufen werden fest mit der Wand verankert, weshalb eine stabile Treppenwand unerlässlich ist. Unser eingesetztes System erfordert nicht zwingend eine Betonwand; die schwebenden Kragstufen können auch sicher in Kalksandstein- und Ytong-Mauerwerk eingebaut werden. Von der Vorbereitung bis zur Montage legen wir größten Wert auf eine makellose Installation, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Statische Nachweise zu 3 Wand-Beschaffenheiten

Einsetzbar im Renovierungsbereich – Voraussetzung tragende 24cm Wand

33% mehr Stabilität durch unserer 3 Rohrsystem

Kragarmtreppe Kosten

Die Kosten für eine Kragarmtreppe sind von verschiedenen Faktoren abhängig und können stark variieren. Entscheidende Einflussgrößen sind dabei das Material, die Einbausituation und die Ausstattung sowie etwaige zusätzliche Ausstattungen wie Geländer oder Oberflächenbehandlungen.  Erfahren Sie mehr über die Kosten für Kragarmtreppen mit genauen Preisbeispielen.

Kragarmtreppe mit Geländer für mehr Sicherheit

Das Geländer einer Kragarmtreppe spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf Sicherheit und ästhetische Gestaltung. Bei Kragarmtreppen können verschiedene Geländervarianten eingesetzt werden: Transparente Glasgeländer schaffen beispielsweise eine moderne und offene Atmosphäre, während Geländer aus Edelstahl oder Holz für eine zeitlose Eleganz sorgen. Entdecken Sie die vielfältigen der Kragarmtreppengeländer, um das perfekte Design für Ihre Treppe zu finden.

Glasgeländer

Edelstahlgeländer

Holzgeländer / Holzhandlauf

Kombinierte Geländervariationen

Häufig gestellte Fragen