Endecken Sie stilvolle Geländervarianten für Ihre Kragarmtreppe

 

    Entdecken Sie die Vielfalt der Geländervarianten für Kragarmtreppen und verleihen Sie Ihrer Treppe den perfekten Look! Von transparentem Glas über modernem Edelstahl bis hin zu warmem Holz bieten wir eine breite Palette an Optionen. Jedes Geländersystem hat seinen eigenen Charme und einzigartige Vorteile, die Ihre Kragarmtreppe zu einem architektonischen Highlight machen. Wir geben eine Übersicht über die Preise für die verschiedenen Treppengeländer für Kragarmtreppen 

    1. Glasgeländer:

    Glasgeländer sind eine ästhetisch ansprechende Option, um Ihre Kragarmtreppe zu verschönern. Sie schaffen eine offene und luftige Atmosphäre, da sie Licht durchlassen und den Raum optisch vergrößern. Darüber hinaus verleihen sie Ihrem Raum ein modernes und luxuriöses Flair. Unsere Glasgeländer sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie können als Ganzglasgeländer verwendet werden, das deckenhoch in einer Boden- und Deckenschiene eingespannt ist, oder als mitlaufendes Steiggeländer, bei dem die Befestigung durch Punkthalterungen an den Stufenköpfen erfolgt. Diese Punkthalterungen können entweder sichtbar in Edelstahloptik bleiben oder durch Stufenverblender, die zum Treppenholz passen, verdeckt werden. Dadurch entsteht der Eindruck, als würde das Glasgeländer durch die Stufen verlaufen. In der Produktion wird die Holzstufe verlängert und um den Verblender gekürzt, um einen identischen Maserungsverlauf zu gewährleisten.

    Standardmäßig verläuft das Geländer in gerader Ausführung parallel zur Stufenunterkante. Sollten Sie einen abgetreppten Stufenverlauf wünschen, ist dies mit einem Aufpreis möglich.

    Mitlaufendes  Steigegeländer mit Stufenverblender, passend zu den Treppenstufen.

    Ganzglasgeländer deckenhoch

    Alle unsere Geländer sind nach den Baunormen zugelassen und werden ausschließlich mit Sicherheitsglas (ESG oder VSG) montiert. Wählen Sie zwischen Klar-, Milch- oder Colorglas, um die Variante zu finden, die am besten zu Ihrer Wohnarchitektur passt.

    Beispiele Glasgeländer:

    Vorteile Glasgeländer:

    Moderne und hochwertige Optik

    Freier  Blick auf die Treppenanalage

    Langlebig

    Kosten eines Glasgeländers

    Die Kosten für ein Glasgeländer sind abhängig von der Anzahl der Steigungen. Je Steigung berechnen wir zwischen 240-260 € netto

    Die Kosten für ein Brüstungsgeländer liegen bei 640-680 € je laufendem Meter und eine komplette Glaswand liegt bei 750€ den m2. Jedoch variieren die endgültigen Kosten je nach den spezifischen Ausführungswünschen und den baulichen Gegebenheiten.

    Für ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    2. Edelstahlgeländer:

    Edelstahl ist eine beliebte Wahl für moderne Kragarmtreppen. Es bietet nicht nur eine robuste Konstruktion, sondern verleiht auch einen eleganten und zeitgemäßen Look. Das Edelstahl- bzw. Flachstahlgeländer kann in jedem RAL Ton lackiert werden. Mit seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist ein Edelstahlgeländer die perfekte Wahl für Treppen im Innen- und Außenbereich. 

    Beispiele Edelstahlgeländer:

    Vorteile Edelstahlgeländer:

    Eleganter und zeitgemäßer Look

    Robust und pflegeleicht

    Für Innen- und Außenbereich geeignet

    Kombination mit Holz und Glas möglich

    Kosten eines Edelstahlgeländer

    Die Kosten für ein Edelstahlgeländer sind abhängig von der Anzahl der Steigungen. Je Steigung berechnen wir zwischen 190-220 € netto

    3. Holzgeländer:

    Für diejenigen, die einen warmen und einladenden Charme suchen, sind Holzgeländer / Holzhandlauf die ideale Wahl. Sie verleihen Ihrer Kragarmtreppe eine natürliche Schönheit und passen perfekt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von rustikal bis hin zu modern. Mit verschiedenen Holzarten und Oberflächenbehandlungen können Sie das Geländer an Ihren persönlichen Geschmack anpassen. Eine moderne Möglichkeit zur Beleuchtung von Kragarmtreppen ist die Integration von LED-Lichtleisten in den Handlauf. Diese diskrete Beleuchtung erhöht die Sicherheit, indem sie den Treppenverlauf sanft und gleichmäßig erhellt, während sie gleichzeitig eine ästhetische Note verleiht und das Ambiente verbessert.

    Beispiele Holzgeländer / Holzhandlauf:

    Vorteile Holzgeländer:

    Eine Optik beim Geländer und Treppenstufen

    4. Drahtseilgeländer:

    Drahtseilgeländer sind eine moderne und minimalistische Option für Kragarmtreppen. Sie bieten nicht nur eine klare Sicht auf die Umgebung, sondern auch eine schlanke und unauffällige Ästhetik. Aufgrund des Spannungsverlustes der Drahtseile raten wir von diesem Geländertyp ab. 

    Nachteile Drahtseilgeländer:

    Nacharbeit durch Spannungsverlust der Drahtseile

    Nicht Kindersicher

    5. Kombinierte Geländervariationen:

    Warum sich auf eine Geländervariante beschränken, wenn Sie auch mehrere kombinieren können? Mischen Sie verschiedene Materialien wie Glas und Edelstahl oder Holz, um ein einzigartiges und individuelles Design zu schaffen. Diese Kombinationen ermöglichen es Ihnen, Stil und Funktionalität zu vereinen und Ihrer Kragarmtreppe einen ganz besonderen Charakter zu verleihen.

    Beispiele Geländer kombiniert:

      Fazit

      Die Auswahl des richtigen Geländers für Ihre Kragarmtreppe kann einen großen Einfluss auf das Gesamtbild Ihres Raumes haben. Egal, ob Sie sich für die zeitlose Eleganz von Edelstahl, die Transparenz von Glas oder die natürliche Schönheit von Holz entscheiden, es gibt eine Vielzahl von Optionen, um Ihren individuellen Stil zu verwirklichen. Erforschen Sie die verschiedenen Geländervarianten und lassen Sie sich inspirieren, um Ihre Kragarmtreppe in ein beeindruckendes architektonisches Statement zu verwandeln.

      Für hochwertige Kragarmtreppen und maßgeschneiderte Geländervarianten kontaktieren Sie gerne unser erfahrenes Team. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.